Lösungen rund um die Elektrotechnik

Moderne Prüfstände für moderne Technik

RENG baut und optimiert Motorprüfstände für Automobilhersteller

Moderne Prüfstände für moderne Technik

Im Audi-Werk Neckarsulm wurden im Zeitraum September 2015 bis Ende Januar 2016 mess- und prüftechnische Einrichtungen und Installationen an Motorprüfständen für Kraftfahrzeuge optimiert. Denn RENG als langfristiger Partner kann beides: Prüfstände bauen sowie bestehende Prüfstände modernisieren.

Thailand, Brasilien oder Berlin – für die Inbetriebnahme von Prüfständen für Motorräder waren die Mitarbeiter schon in der halben Welt unterwegs (siehe RENGZeit Ausgabe 10 – Artikel „Always on the Road“).

Nicht ganz so weit zu fahren hieß es im letzten Jahr bei der Erweiterung von Prüfständen für einen Automobilhersteller in Ingolstadt, nämlich die Audi AG. Im Werk Neckarsulm wurden im Zeitraum September 2015 bis Ende Januar 2016 mess- und prüftechnische Einrichtungen und Installationen an Motorprüfständen für Kraftfahrzeuge optimiert. Denn RENG als langfristiger Partner kann beides: Prüfstände bauen sowie bestehende Prüfstände modernisieren.

Bereits zwei umfangreiche Erweiterungen der Messtechnik in Prüfständen durften wir in der Vergangenheit im Werk Ingolstadt für die Audi AG durchführen. Unsere Leistung umfasst bei diesem Projekt die Planung, Projektleitung, Montage und Inbetriebnahme der technischen Anlage.

Neue Prüflinge, neue Herausforderungen

Technik entwickelt sich ständig weiter. Wir gehen mit der Zeit und passen veraltete Prüfstände an die modernen Motoren, Sensoren und Antriebsstränge für unsere Kunden an. 

Verbessert wurden bei den Prüfständen für die Audi AG die Messtechnik und damit verschiedene Bereiche des Prüfstandes. So können zukünftig mehr Komponenten der modernen Motoren überwacht und kontrolliert und damit mehr Daten ausgelesen werden. Dies ist ein wichtiger Schritt für die weitere Forschung und Motorentwicklung. Über 45 Prüfstände wurden für die Audi AG bereits von RENG angepasst.

Bei diesem Projekt wurden wieder „jede Menge Kabel, Buchsen und Frontplatten verbaut“, so Florian Schiebrowski, Bereichsleiter Automatisierung und Elektroinstallation, „eben Materialien, mit denen wir täglich Arbeiten ausführen.“ 

Arbeiten streng nach Zeitplan

In Absprache mit dem Kunden wurde jeweils ein Prüfstand für eine Woche (manchmal auch weniger) für die Umbaumaßnahmen stillgelegt. Gemeinsam mit dem Betreiber wurde der Prüfstand sofort nach den Umbaumaßnahmen wieder in Betrieb genommen 

Verantwortlicher Leiter des Projektes war Herbert Karl, Bereich Automatisierung. Für die technische Ausführung arbeitete Sabine Bierschneider, Bereich Automatisierung, bei dem Projekt mit. 

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

Links
  • TFSI-Motor_Audi

Leistungsspektrum

Leistungsspektrum

Wir beraten unsere Kunden hinsichtlich Sicherheit, UVV, Arbeitsstätten- und Betriebssicherheitsverordnung, VDE, VDS und ATEX.
 

Lösungen

Lösungen

Immer neue und kontinuierlich verbesserte Arbeitsmethoden und -mittel garantieren einen sicheren und zuverlässigen Ablauf der Montage und verbessern die Qualität stetig.

Ausbildung

Ausbildung

RENG bietet dir eine solide theoretische und praktische Berufsausbildung an und macht Dich fit für ein erfolgreiches Berufsleben. Unsere Ausbildungsplätze sind jedes Jahr begehrt.

Karriere

Karriere

Entscheidend für unseren Erfolg sind unsere Mitarbeiter. Die Ausbildung eigener Fachkräfte stellt sicher, dass unsere Mitarbeiter mit Produkten und Abläufen der Unternehmensgruppe vertraut sind.

Kennen Sie schon unseren neuen Radiospot?

Zu den Stellenangeboten >

___________________________

Tag der beruflichen Orientierung Neustadt

15.03.2025

Ort:
Anton-Balster-Mittelschule
Beginn:
09:00 Uhr
Ende:
14:00 Uhr

 Wir freuen uns über Ihren Besuch!

weiterlesen »