Erweiterung der Geschäftsführung
Regina Reng übernimmt die kaufmännischen Dienste
RENG Industriesysteme GmbH
Gewerbepark 33
93333 Neustadt an der Donau
Tel.: +49 9445 75220–0
Fax. +49 9445 75220–199
E-Mail: industriesysteme@renggruppe.de
Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bilden wir derzeit insgesamt 40 angehende Fachkräfte an den Standorten Neustadt a. d. Donau und Regensburg/Burgweinting aus.
Wir haben noch Ausbildungsplätze für das Jahr 2021 frei!
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) planen, montieren und halten komplexe Industrieanlagen in Stand. Sie sind verantwortlich für die elektronischen Prozesse der Mess-, Steuer-, und Regeltechnik, die bei Produktionsanlagen oder Prüfeinrichtungen in unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden.
Bei unseren Kunden in der Automobilindustrie, Halbleiterindustrie, petrochemischen Industrie sowie Luft- und Raumfahrt bringen die Elektroniker für Automatisierungstechnik täglich ihr Fachwissen ein.
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung.
Und das haben unsere angehenden Elektroniker für Automatisierungstechnik in der Lehrwerkstatt gebaut:
Wir haben noch Ausbildungsplätze für das Jahr 2021 frei!
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) sind verantwortlich für die Planung, Montage und Wartung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur in Gebäuden. Die Tätigkeit umfasst die komplette Installation von Neubauten genauso wie die Reparatur und Instandhaltung von Beleuchtungs- oder Kommunikationssystemen und Energieversorgungen. EEG arbeiten im Facility Management großer Immobilien und Industriekunden und als Servicepartner für Haus- und Gebäudetechnik.
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung.
Für das Jahr 2021 sind bereits alle Ausbildungsplätze besetzt!
Technische Systemplaner (m/w/d) erstellen nach Vorgaben Unterlagen für die Herstellung, Montage und den Betrieb von energie- und informationstechnischen Systemen und Anlagen.
Mittlerer Bildungsabschluss.
Für das Jahr 2021 sind bereits alle Ausbildungsplätze besetzt!
Industriekaufleute (m/w/d) führen organisatorische und kaufmännisch verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen beispielsweise den internen und externen Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Besprechungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und bestellen Material. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. Industriekaufleute übernehmen bei der RENG Gruppe auch Aufgaben in der Buchhaltung, im Veranstaltungsmanagement sowie in der Personalwirtschaft.
Mittlerer Bildungsabschluss oder höher
Für das Jahr 2021 sind bereits alle Ausbildungsplätze besetzt!
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) führen organisatorische und kaufmännisch verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen beispielsweise den internen und externen Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Besprechungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und bestellen Material. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. Kaufleute für Büromanagement übernehmen bei der RENG Gruppe auch Aufgaben in der Buchhaltung, im Veranstaltungsmanagement sowie in der Personalwirtschaft.
Sie wählen aus allen Einsatzbereichen zwei Schwerpunkte für ihre Ausbildung.
Mittlerer Bildungsabschluss
Beruf | Dauer | Berufsschule | Inhalte | Einsatzgebiet |
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) | 3,5 Jahre | Blockunterricht, 1. Lehrjahr: Regensburg 2.–4. Lehrjahr Weiden/OPf. | gemäß Ausbildungsordnung HWK | beim Kunden vor Ort |
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) | 3,5 Jahre | Blockunterricht in Regensburg | gemäß Ausbildungsordnung HWK | beim Kunden vor Ort |
Technischer Systemplaner für elektrotechnische Systeme (m/w/d) | 3,5 Jahre | Blockunterricht in Regensburg | gemäß Ausbildungs-ordnung HWK | in der zentralen Verwaltung, gelegentlich beim Kunden vor Ort |
Industriekauffrau (m/w/d) | 3 Jahre | 1–2 Tage wöchentlich in Kelheim oder Regensburg | gemäß Ausbildungsordnung IHK | in der zentralen Verwaltung |
Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) | 3 Jahre | 1–2 Tage wöchentlich in Kelheim oder Regensburg | gemäß Ausbildungsordnung IHK | in der zentralen Verwaltung |